Inhaltsverzeichnis
- 1. INFLUENCER MARKETING – EINE EINFÜHRUNG
- 1.1. AUTHENTISCHE KAMPAGNEN DURCH CO-CREATION
- 1.2. ZAHLEN AUF EINEM BLICK
- 1.3. WAS BEDEUTET DAS KONKRET?
- 2. UNSERE KEY-TIPPS FÜR ERFOLGREICHES INFLUENCER MARKETING
INFLUENCER MARKETING – EINE EINFÜHRUNG
Influencer Marketing ermöglicht es, Zielgruppen auf einer persönlichen und authentischen Ebene anzusprechen. Es nutzt die Glaubwürdigkeit und das Vertrauen, das Influencer bei ihrer Community aufgebaut haben, um authentische Berührungspunkte zu schaffen, die klassische Werbung oft nicht erreichen kann. Für Marken bedeutet das nicht nur eine größere Reichweite, sondern auch eine intensivere und emotionalere Bindung zur Zielgruppe – ein Vorteil, der sich unmittelbar auf den Erfolg der Marke auswirkt.
Wichtig ist jedoch: Erfolgreiches Influencer Marketing basiert auf der Zusammenarbeit mit authentischen Influencern, die zur Identität der Brand passen. Diese gezielte Auswahl trägt nicht nur dazu bei, die richtige Zielgruppe zu erreichen, sondern erweitert auch die Botschaft auf ein breiteres Publikum. Und das zeigt Wirkung – Studien zeigen, dass fast 70% der Verbraucher Empfehlungen von Content Creatorn vertrauen, was die Glaubwürdigkeit der Marke stärkt und die Wahrscheinlichkeit eines Kaufs erhöht.
AUTHENTISCHE KAMPAGNEN DURCH CO-CREATION
Influencer-Marketing bietet Marken die Möglichkeit, ihre Kampagnen flexibel zu gestalten und individuell auf ihre Ziele und Wünsche abzustimmen. Eine der spannendsten Einsatzmöglichkeiten ist dabei die "Co-Creation" mit Influencern, bei der Marken und Content Creator eng zusammenarbeiten, um authentischen und kreativen Content zu entwickeln. In der Co-Creation geht es darum, dass sich Marken gemeinsam mit Influencern an einen Tisch setzen, um gemeinsam Ideen zu entwickeln und die beste Art der Content-Integration zu planen. Ein erfolgreiches Beispiel für diesen Ansatz war der Launch der Dyson Ontrac Kopfhörer in Zusammenarbeit mit Content Creator und „Elevator Boy“ Jacob Rott. Durch diese Partnerschaft entstand ein kreativer Raum, in dem sowohl die Markenbotschaft als auch Jacobs Ideen miteinander verschmelzen konnten – eine Balance, die authentischen und ansprechenden Content ermöglichte.
Der Vorteil von Co-Creation liegt darin, dass Influencer durch kreative Freiheit authentische Inhalte schaffen können, die sie wirklich vertreten und hinter denen sie stehen. Je mehr Raum Marken ihnen für ihre eigene Handschrift und Ideen lassen, desto glaubwürdiger und wirkungsvoller ist das Ergebnis. Zu enge Briefings hingegen können die Freiheit der Influencer einschränken und den Content weniger authentisch wirken lassen, was die Wirkung einer Empfehlung deutlich abschwächen kann. Co-Creation ermöglicht es somit, das Beste aus beiden Welten zu kombinieren: die Markenbotschaft bleibt klar und präsent, während die Kreativität und Persönlichkeit des Influencers die Kampagne lebendig und authentisch machen.
ZAHLEN AUF EINEM BLICK
Um die Relevanz von Influencer Marketing zu verdeutlichen, hier einige aktuelle Daten und Fakten (Stand November 2024):
- 50% der Internetnutzer in Deutschland folgen Influencern, was die Möglichkeit schafft, Marken einem großen Publikum vorzustellen und die Markenbekanntheit signifikant zu steigern.
- 69% der Verbraucher vertrauen auf Empfehlungen von Influencern – eine Zusammenarbeit mit authentischen Influencern erhöht daher die Glaubwürdigkeit und fördert den Kauf von Produkten.
- 61% der Verbraucher schätzen sympathische Persönlichkeiten bei Influencern.
- Die durchschnittliche Engagement Rate von Mikroinfluencern beträgt 3,86%, während Influencer mit sehr großen Followerzahlen oft nur 1,21% erreichen (was diese Zahlen genau bedeuten und wie man sie auswertet, erklären wir in einem zukünftigen Blogbeitrag, stay tuned!).
- 59% der deutschen Marken setzen bereits auf Influencer Marketing – und die Zahl wächst stetig.
- 79% der Marketer hatten bis Mitte 2023 geplant, ihre Budgets für Influencer Marketing entweder zu erhöhen oder beizubehalten.
WAS BEDEUTET DAS KONKRET?
Influencer Marketing hat sich als äußerst effektive Strategie etabliert, die durch authentischen und ansprechenden Content bei den Verbrauchen großen Anklang findet. Marken und Marketer investieren zunehmend in Influencer Kooperationen und erkennen deren Effektivität bei der Ansprache unterschiedlicher Zielgruppen. Dieser Trend zeigt die wachsende Präferenz für authentische und persönlichere Marketingformen, die langfristige Beziehungen zur Zielgruppe fördern und die Markenbindung stärken.
UNSERE KEY-TIPPS FÜR ERFOLGREICHES INFLUENCER MARKETING
Für ein erfolgreiches Influencer Marketing ist es entscheidend als Brand, einige Schlüsselpunkte zu beachten:
- Zielgruppe: Influencer Marketing beginnt mit einer klaren Zielgruppenanalyse. Versteht eure Zielgruppe und wählt die passenden Influencer dafür.
- Langfristige Partnerschaften: Eine langfristige Kooperation schafft mehr Glaubwürdigkeit und Vertrauen. Influencer, die regelmäßig über eine Marke berichten, wirken überzeugender und authentischer als einmalige Erwähnungen.
- Klare Ziele und KPIs: Setzt von Anfang an klare Ziele für eine Kampagne. Messbare KPIs helfen dabei, den Erfolg der Kooperationen präzise auszuwerten und zu optimieren.
- Authentizität: Influencer sollen Raum haben, die Markenbotschaft auf ihre eigene Weise zu vermitteln. Ihre individuelle Ansprache und Kreativität wirken authentisch und fördern die Akzeptanz bei ihrer Community.
- Content: Der Content sollte ansprechend und wertvoll für die Zielgruppe sein. Experimentiert mit verschiedenen Formaten, die auf die Interessen der Community eingehen.
- Transparenz: Offene Kommunikation ist entscheidend. Briefings sollten die Markenwerte und Kampagnenziele klar formulieren, aber auch den kreativen Freiraum der Influencer respektieren.
- Interaktion: Engagement zu fördern ist wichtig! Reagiert auf Fragen und Kommentare, und bezieht die Community ein, um die Glaubwürdigkeit der Brand zu stärken.
- Ergebnisse: Analysiert die Performance und passt zukünftige Kampagnen entsprechend an. Hierzu gehört, die besten Influencer zu identifizieren und zu verstehen, welche Inhalte am erfolgreichsten waren.
► Ob strategische Beratung, Kampagnenplanung oder ähnlichen Influencer Marketing Projekten – wir stehen bereit, um euch bei euren Projekten in diesem Bereich zu unterstützen. Schreibt uns gerne oder schaut auf unseren Social Media Kanälen vorbei, um mehr zu erfahren!
Das Born This Way Relations Team